
Information
Alle Anmeldungen werden via AOA entgegen genommen und sind automatisch auf der Warteliste. Der Startplatz ist erst nach Zahlungseingang definitiv zugesichert.
Rechnung und Zahlung
Der Rechnungsversand erfolgt ab 45 Tage vor dem Wettkampf, die Zahlungsfrist beträgt 10 Tage ab Rechnungsstellung.
Abmeldung
Abmeldungen sind kostenfrei, wenn sie vor dem Rechnungsversand erfolgen. Definitiv zugesicherte Startplätze können durch den Teilnehmer weitergegeben werden. Ersatzteams müssen bis am Donnerstag vor dem Wettkampf an meeting@swissagilitysummits.ch gemeldet werden. Es besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung durch Swiss Agility Summits.
🐾 Haftungsausschluss – Swiss Agility Summits
Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Swiss Agility Summits erfolgt auf eigene Gefahr.
1. Haftung
Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für:
• Unfälle oder Verletzungen von Personen oder Hunden
• Schäden an Eigentum (z. B. Ausrüstung, Fahrzeuge)
• Verluste oder Diebstahl von Gegenständen
Teilnehmer*innen sind selbst dafür verantwortlich, eine ausreichende Versicherung abzuschliessen (z. B. Haftpflicht, Unfallversicherung, Tierhalterhaftpflicht).
2. Gesundheit von Hund und Mensch
Es wird vorausgesetzt, dass alle teilnehmenden Hunde gesund, geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten sind. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Hunde oder Hundeführer*innen vom Wettkampf auszuschliessen, wenn dies aus gesundheitlichen oder tierschutzrechtlichen Gründen notwendig ist.
3. Verhalten auf dem Gelände
Die teilnehmenden Personen verpflichten sich,
• die Platzordnung und Hallenordnung der Swiss Dog Arena,
• die Anweisungen des Veranstalters sowie
• die Reglemente der SKG und der TKAMO
einzuhalten.
Für Schäden, die durch unsachgemässes Verhalten entstehen, haftet die verursachende Person.
4. Absage oder Abbruch der Veranstaltung
Bei wetterbedingtem Ausfall, höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung von Startgebühren oder Ersatzleistungen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit seitens der Veranstalter vorliegt.
5. Einverständnis mit Fotos und Videos
Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer*innen einverstanden, dass während der Veranstaltung gemachte Foto- oder Videoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (Website, Social Media etc.) verwendet werden dürfen – es sei denn, dem wird ausdrücklich vor Ort widersprochen.

Information
On est automatiquement placé en liste d’attente lors de l’inscription. La place sera définitivement confirmée après la réception du paiement.
Facturation et Paiment
La facture sera envoyée à partir de 45 jours avant la date de la competition. Le délai de paiement est de 10 jours dès réception de la facture.
Désistements
Les désistements sont sans frais s’ils sont effectués avant l’envoi de la facture. Lorsque la facture est déjà payée, le participant trouve lui-même un remplaçant. Les équipes de remplacement doivent être annoncée à meeting@swissagilitysummits.ch jusqu’au jeudi précédent la competition. Il n’y a aucun remboursement fait par Swiss Agility Summits.
🐾 Clause de non-responsabilité – Swiss Agility Summits
La participation aux événements Swiss Agility Summits se fait aux risques et périls des participantes.
1. Responsabilité
Les organisateurs déclinent toute responsabilité en cas :
• d’accidents ou de blessures concernant les personnes ou les chiens
• de dommages matériels (p. ex. équipements, véhicules)
• de pertes ou de vols d’objets personnels
Chaque participant·e est responsable de souscrire une assurance suffisante (par exemple responsabilité civile, accident, assurance pour le chien).
2. Santé du chien et du conducteur
Tous les chiens participants doivent être en bonne santé, vaccinés et exempts de maladies contagieuses. Les organisateurs se réservent le droit d’exclure tout chien ou conducteur/conductrice du concours pour des raisons de santé ou de bien-être animal.
3. Comportement sur le site
Les participant·e·s s’engagent à respecter :
• le règlement intérieur de la Swiss Dog Arena,
• les consignes de l’organisateur, ainsi que
• les règlements de la SCS (Société Cynologique Suisse) et de la CTAMO (Commission Technique Agility, Mobility & Obedience).
Les dommages causés par un comportement inapproprié sont à la charge de la personne responsable.
4. Annulation ou interruption de l’événement
En cas d’annulation pour cause de météo, de force majeure ou de circonstances imprévues, aucun remboursement des frais d’inscription ni aucune compensation ne pourront être exigés, sauf en cas de négligence grave de la part des organisateurs.
5. Utilisation de photos et vidéos
En participant à l’événement, les participant·e·s acceptent que des photos et vidéos prises pendant la manifestation puissent être utilisées à des fins de communication (site internet, réseaux sociaux, etc.), sauf opposition explicite exprimée sur place.